Im Speichel der Blutegel, der durch den Biss und während des Saugaktes in die zu behandelnde Region eingebracht wird, befindet sich ein hochwirksamer Cocktail aus vielen medizinisch wirksamen Substanzen.
Dies sind unter anderem: Hirudin, Eglin C, Hirustasin und Collagenase.
Sie wirken blutverdünnend, entzündungshemmend, und lymphflussanregend.
Diese nahezu nebenwirkungsfreie und sehr alte Behandlungsmethode, die bereits im alten Ägypten dokumentiert ist, lässt sich in vielen Bereichen effektiv einsetzen.
Meine tierischen Patienten nehmen die Behandlung meist gerne an und wissen wohl instinktiv um die wohltuende Wirkung.
Eine Sitzung dauert durchschnittlich 60 bis 90 Minuten.
Eine Nachblutung des behandelten Areals ist gewollt und unterstützt den gesetzten Reiz zur Regeneration.
Das am 28.01.2022 überarbeitete Tierarzneimittelgesetz (TAMG)
erlaubt die Anwendung medizinischer Blutegel ausschließlich nach vorheriger Rezeptierung durch den behandelnden Tierarzt.
Ich bitte dies vor der Terminvereinbarung zu berücksichtigten und abzuklären.